Känguruh — (Beutelhase, Macropus Shaw). Beuteltiergattung aus der Familie der Känguruhs (Halmaturidae), eigentümlich gebaute Tiere mit kleinem Kopf und kleiner Brust, kurzen, schwachen Vorderfüßen, sehr stark entwickelter Lendengegend, verlängerten, sehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Miguel Delibes — Setién (* 17. Oktober 1920 in Valladolid, Spanien; † 12. März 2010 ebenda) war ein spanischer Schriftsteller. Manche seiner Romane zählen im spanischen Sprachraum zur Schullektüre. Unterschrift … Deutsch Wikipedia
Beuteltiere — (Marsupialia, hierzu Tafel »Beuteltiere I u. II«), Ordnung der Säugetiere und im Verein mit den Kloakentieren (s. d.) von allen übrigen Säugetieren durch viele Merkmale scharf getrennt. Der Schädel zeigt meistens Pyramidenform infolge der stark… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Buschratte — (Känguruhratte, Hypsiprymnus Ill.), Gattung der Känguruhs, Beuteltiere von der Größe des Hafen mit einem verhältnismäßig kürzern Schwanz als die Känguruhs, kleinen, runden Ohren und langen Nägeln an den Mittelzehen der Vorderglieder. Sie bauen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gebärmutter — (Bärmutter, Fruchthalter, Uterus), bei den lebendig gebärenden Tieren der Behälter, in dem sich das Junge aus dem Ei entwickelt. Sie ist eigentlich nur eine Erweiterung des Eileiters, unterscheidet sich jedoch von ihm durch Vorkehrungen zur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tiergeographie — Die geographische Verbreitung der Tiere auf der Erde ist das Ergebnis einer Reihe verschiedenartiger Faktoren, die in der Vorzeit tätig waren und bis heute fortwirken; sie verursachen eine noch unter unsern Augen sich vollziehende, langsame, aber … Meyers Großes Konversations-Lexikon
A. E. Johann — Alfred E. Johann (eigentlich Alfred Ernst Johann Wollschläger; * 3. September 1901 in Bromberg; † 8. Oktober 1996 in Oerrel bei Gifhorn) war deutscher Journalist und Reiseschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Vor dem Zweiten… … Deutsch Wikipedia
AFK Vršovice — Bohemians 1905 Voller Name Bohemians 1905, a.s. Gegründet 1905 Vereinsfarben Grün Weiß … Deutsch Wikipedia
Alfred E. Johann — (eigentlich Alfred Ernst Johann Wollschläger; * 3. September 1901 in Bromberg; † 8. Oktober 1996 in Oerrel bei Gifhorn) war deutscher Journalist und Reiseschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Vor dem Zwe … Deutsch Wikipedia
Alfred Ernst Johann Wollschläger — Alfred E. Johann (eigentlich Alfred Ernst Johann Wollschläger; * 3. September 1901 in Bromberg; † 8. Oktober 1996 in Oerrel bei Gifhorn) war deutscher Journalist und Reiseschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Vor dem Zweiten… … Deutsch Wikipedia